Bei der praxisbezogenen Aus- und Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Versorgungs- (VU), Rohrleitungsbau- (RBU) und Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) charakterisieren Betriebs-Technische-Situations-Aufgaben (BTS-Aufgaben) die wesentlichen Arbeitsbereiche.
So können die Aufgabenfelder der Gas- und Wasserversorgung bearbeitet und Übungen im Rahmen von Gruppenarbeiten durchgeführt werden.
Die Aufgaben und Übungen ergänzen die Beschreibung der theoretischen Lernziele mithilfe konkreter Verhaltensweisen, die am Ende des Lernprozesses beherrscht werden sollen (operationalisieren).
Planungs- und Hilfsmittel zur Bearbeitung von BTS-Aufgaben (Beispiele)
1.0 BTS: Netzanschlüsse Gas DN/DA 25/32 bzw. Wasser DN/DA 32/40 PE 100
2.1 BTS: Netzanschluss ab DN 80, Technik Gas
2.2 BTS: Netzanschluss ab DN 80, Technik Wasser
3.1 BTS: "Dueker", Technik Gas
3.2 BTS: "Dueker", Technik Wasser
4.1 BTS: "Marktplatz", Technik Gas
4.2 BTS: "Marktplatz", Technik Wasser
5.1 BTS: "Interkommunal", Technik Gas
5.2 BTS: "Interkommunal", Technik Wasser
5.3 BTS: "Interkommunal", Organisation
6.1 BTS: "Stadion", Technik Gas
6.2 BTS: "Stadion", Technik Wasser
6.3 BTS: "Stadion", Organisation
Lösungsvorschlag: 2.1 BTS
Lösungsvorschlag: 2.2 BTS
Lösungsvorschlag: 4.1 BTS
Lösungsvorschlag: 4.2 BTS
Lösungsvorschlag: 5.1 BTS
Lösungsvorschlag: 5.2 BTS
Lösungsvorschlag: 5.3 BTS
Lösungsvorschlag: 6.1 BTS
Lösungsvorschlag: 6.2 BTS
Lösungsvorschlag: 6.3 BTS